Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgNauen
Objekt 1617

Schloss Ribbeck

Landkreis Havelland

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Ribbeck vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Vielen ist Schloss Ribbeck vielleicht gar nicht als Gebäude selbst bekannt, sondern aus dem Gedicht Theodor Fontanes vom Herrn Ribbeck aus Ribbeck im Havelland. Ursprünglich war das Schloss nicht mehr als ein schlichtes, aber hübsches Landhaus. Man hatte es in den Jahren 1822 bis 1826 anstelle eines älteren Gebäudes errichtet, das hier stand. Warum das ältere Gebäude abgerissen werden musste, ist unbekannt. Auch über die frühere Entstehungsgeschichte des Schlosses ist leider nichts erhalten geblieben. Gesichert ist nur, dass die Familie Ribbeck schon vor der Errichtung des Schloss Ribbeck Eigentümer der Ländereien gewesen war.

Das heutige Schloss Ribbeck entstand in den Jahren 1893 bis 1895. Es handelt sich also mindestens um das dritte Gebäude, das an dieser Stelle errichtet worden war. Bis 1947 blieb die Familie von Ribbeck im Besitz des Schlosses, musste es aber schon 1943 räumen, um einer Luftwaffeneinheit Platz zu machen. Nach der Enteignung ging das Schloss in den Besitz der DDR über. Das ist deshalb so bedeutsam, weil die Familie Ribbeck offiziell als antifaschistisch galt (der letzte Herr von Ribbeck starb sogar im Konzentrationslager) und deshalb eigentlich gar nicht hätte enteignet werden dürfen. Noch immer befindet sich Schloss Ribbeck in öffentlichem Besitz. Es wird unter anderem als Museum zu Theodor Fontane genutzt.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Havelland
- Brandenburg

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Ribbeck:
- Havelland-Radweg
- Fontane.Rad
- Storchenradweg
- Havel-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Brandenburgischer Märkischer Weg
- Pilgerweg Berlin–Wilsnack
- Ribbecker Rundweg
- Birnenweg (Ribbeck)

2025-05-24 10:13 Uhr